Baubegleitendes: Strategien für Nutzerzufriedenheit

PLANUNG UND BAU-BEGLEITENDES FACILITY MANAGEMENT: EIN SCHLÜSSEL ZUR EFFIZIENZ
Die Planung sowie das bau-begleitende Facility Management repräsentieren einen strategischen Ansatz, der die Prinzipien des Facility Managements in die Entwurfs- und Bauphase eines Gebäudes integriert. Diese vorausschauende Methode berücksichtigt die Betriebs-, Wartungs- und Lebenszykluskosten des Gebäudes bereits während seiner Planung und Konstruktion. Dies führt zu gesteigerter Effizienz und Kosteneinsparungen. Zusätzlich erleichtert diese Herangehensweise die Entwicklung eines Gebäudes, das exakt den spezifischen Anforderungen seiner Nutzer gerecht wird. Dadurch wird die Funktionalität und die Zufriedenheit der Nutzer verbessert.