Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Umzug Büro

Technisches Facility Management: TFM » TFM-Konzeption » Transformation » Umzug Büro

DEN BÜROUMZUG MEISTERN: STRATEGIEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ÜBERGANG

DEN BÜROUMZUG MEISTERN: STRATEGIEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ÜBERGANG

Ein Umzug eines Büros stellt mehr dar als nur eine enorme physische Verschiebung; es ist eine komplexe Aufgabe, die den kontinuierlichen Betriebsfluss gewährleisten, Ausfallzeiten reduzieren und wichtige Daten sowie Vermögenswerte sicher bewahren muss. Der Prozess eines gut durchgeführten Büroumzugs erfordert akribische Planung, angefangen bei der Wahl des optimalen Standortes bis hin zur Gewährleistung, dass die IT-Infrastruktur bereit ist. Die Koordination zwischen den Abteilungen und eine transparente Kommunikation spielen eine wesentliche Rolle, um die mit dem Umzug verbundenen Herausforderungen zu meistern. Ein erfolgreicher Büroumzug kann letztlich das Wachstum des Unternehmens fördern, die Arbeitsproduktivität erhöhen und den Grundstein für neue Chancen legen.

Planung und Durchführung eines reibungslosen Übergangs

Einbeziehung der Mitarbeiter bei Unternehmensumzügen: Schlüssel zum Erfolg

  • Wir beginnen mit der Umzugsplanung frühzeitig und setzen von Anfang an auf eine starke Beteiligung der Mitarbeiter. Uns ist bewusst, dass die erfolgreiche Einbindung der Mitarbeiter maßgeblich bestimmt, wie der Umzug innerhalb unseres Unternehmens wahrgenommen wird und ob der Umzug letztlich erfolgreich ist.

  • Die Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle: Wir organisieren regelmäßige Meetings, um das Umzugsteam auf den aktuellen Stand zu bringen. Wir verstehen, dass die Kommunikation mit der Belegschaft während der Umzugsplanung ausschlaggebend für einen erfolgreichen Umzug ist.

  • Wir betrachten den Umzug als eine Gelegenheit zur Verbesserung und nutzen ihn, um Dinge zu verändern, die wir schon immer anders haben wollten. Gleichzeitig sind wir darauf vorbereitet, dass nicht jeder positiv auf Veränderungen reagiert.

  • Es ist uns wichtig, die Vorteile, die ein Firmenumzug für die Mitarbeiter mit sich bringt, zu identifizieren und diese innerhalb des Unternehmens angemessen zu vermarkten, um eine positive Stimmung zu erzeugen.

  • In Bezug auf neue Systeme, wie beispielsweise Workspace-Managementsysteme oder Zutrittskontrollsysteme, stellen wir sicher, dass neue Prozesse kommuniziert und implementiert werden und dass Mitarbeiter rechtzeitig für die neuen Systeme geschult werden.

  • Auch nach dem Umzug nehmen wir uns Zeit, um zu reflektieren, was gut gelaufen ist und wo wir nachbessern müssen. Wir holen Feedback von den Mitarbeitern ein und bleiben auch nach dem Umzug aktiv dabei.