Funktionale Leistungsbeschreibung Technische Gebäudeausrüstung

Funktionale Leistungsbeschreibung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Die funktionale Leistungsbeschreibung für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) legt die grundlegenden Anforderungen an alle beteiligten TGA-Gewerke fest. Ziel ist es, eine sichere, effiziente und zukunftsorientierte technische Ausrüstung zu planen, die den Bedürfnissen der Nutzer entspricht und alle relevanten Vorschriften sowie Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Dabei werden nicht nur technische Aspekte, sondern auch Aspekte der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und IT-Sicherheit berücksichtigt. Die enge Koordination mit allen Fachdisziplinen, eine transparente Projektkommunikation und ein konsequentes Qualitäts- und Risikomanagement sind entscheidend, um einen reibungslosen Planungs- und Bauablauf zu gewährleisten.
Ziel ist es, durch eine ganzheitliche und integrale Planung eine TGA zu realisieren, die langfristig zuverlässig funktioniert, optimalen Komfort bietet, Energie ressourcenschonend einsetzt und alle Nutzer- und Betreiberanforderungen erfüllt.
Die FLB gilt für alle relevanten TGA-Gewerke (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro, Gebäudeautomation, Fördertechnik) im geplanten Gebäude oder Gebäudekomplex. Besonderheiten wie Reinräume, Explosionsschutzbereiche, denkmalgeschützte Bausubstanz oder Labore sind frühzeitig zu identifizieren und mit erhöhten Anforderungen an Planung und Ausführung zu berücksichtigen.