Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Gebäude: Strukturen und Management

Technisches Facility Management: TFM » TFM-Konzeption » Dienstleistungsangebot » Gebäude

DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE VON GEBÄUDEN IM FACILITY MANAGEMENT

DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE VON GEBÄUDEN IM FACILITY MANAGEMENT

Gebäude bilden den Kern eines wirkungsvollen Facility Managements und bestehen nicht nur aus der materiellen Struktur, sondern auch aus der Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologie innerhalb dieser Bereiche. Die Facility Manager haben die zentrale Aufgabe, diese Balance zu bewahren und für die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Gebäude zu sorgen. Dazu gehören zahlreiche Aspekte, wie das Energiemanagement, die Raumoptimierung, die Zugänglichkeit und die Wartung der Gebäude. Eine gut durchdachte Gebäudestrategie trägt zur Verbesserung des Nutzererlebnisses bei, optimiert die Verwendung von Ressourcen und hilft, die Ziele der Organisation zu erreichen.

Strukturen schaffen, die die Zeit überdauern

Anforderungen und Erwartungen an Unternehmensgebäude

Kompetenz trifft Freundlichkeit

Unsere kompetente Mitarbeiterin repräsentiert professionellen Kundenservice.

Die genannten Anforderungen sind umfangreich und berücksichtigen die Wünsche und Bedürfnisse verschiedener Beteiligter, darunter Mitarbeiter, Kunden, Besucher, die allgemeine Öffentlichkeit, Gesetzgeber, Investoren und den Betriebsrat. Zudem nehmen sie Rücksicht auf spezielle Gruppen wie Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Kinder und Remote-Arbeiter.

Effiziente Arbeitsabläufe und optimierte Prozesse

Wir setzen auf effiziente Arbeitsprozesse und optimierte Verfahren, die das gelungene Management unserer Gebäudeinfrastruktur sicherstellen. Durch die Integration von Technologie in unseren Gebäudebetrieb erreichen wir Einsparungen bei Energie und Kosten. Diese Schritte fördern die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsstärke unserer Firma. Durch den Einsatz von Analyse- und Überwachungsinstrumenten überwachen wir ständig den Zustand unserer Gebäude und erkennen Möglichkeiten zur Verbesserung.

Bestimmung und Qualitäten eines guten Firmengebäudes

Unsere Gebäude dienen als fester Standort, von dem aus wir unsere Geschäfte betreiben. Sie beherbergen Büros, Produktionsstätten, Lagerräume und andere Räumlichkeiten, die für die täglichen Aktivitäten unseres Unternehmens notwendig sind.

Merkmale eines effizienten und produktiven Unternehmensgebäudes

  • Erreichbarkeit: Unsere Gebäude sind gut erreichbar, sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden und Lieferanten. Sie haben eine gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkplätze.

  • Funktionalität: Unsere Gebäude sind gut konzipiert und funktional, um die täglichen Aktivitäten des Unternehmens zu unterstützen. Sie haben eine durchdachte Raumaufteilung, hervorragende Beleuchtung und eine sorgfältig geplante, hochwertige und zeitgemäße technische Ausstattung.

  • Flexibilität: Unsere Gebäude sind flexibel genug, um sich an die wechselnden Anforderungen des Unternehmens anzupassen. Räume können leicht umgestaltet oder umfunktioniert werden, um auf Veränderungen in der Unternehmensstruktur oder -strategie zu reagieren.

  • Sicherheit: Unsere Gebäude sind sicher, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zu garantieren. Sie verfügen sowohl über physische Sicherheitsmaßnahmen (wie Überwachungskameras und Sicherheitspersonal) als auch über digitale Sicherheitsmaßnahmen (wie Firewall- und Antivirensoftware).

  • Ästhetik: Unsere Gebäude sind attraktiv und geben ein positives Bild des Unternehmens. Dies wird durch ansprechende Architektur, gepflegte Außenbereiche und eine angenehme Inneneinrichtung erreicht.

  • Nachhaltigkeit: Unsere Gebäude nehmen auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den Fokus. Dies wird durch die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, energieeffizienten Geräten und Systemen und nachhaltigen Betriebspraktiken erreicht.